WORT UND MUSIK ÜBER DEN GRÄBERN 2024

Führungen 2024

Führungen 2023

2023 Führungen

Wort und Musik über den Gräbern 2023

Zeit: 1. Mai bis 13. August 2023
Programm als pdf

Kunst – Unendlich Still

Zeitgenössische Kunst auf evangelischen Friedhöfen in Bayern

 

Leid, Sterben und Tod werden in unserer Gesellschaft heute nahezu ausgeblendet – und doch geht eine starke Faszination davon aus. Gerade Künstlerinnen und Künstler beschäftigen sich häufig mit existentiellen Problemen und Grenzerfahrungen sowie mit den letzten Fragen des Lebens.


Zeit: 1. Mai bis 30. September 2022

 

 

 

06. November 2021

50 schuh langh, 25 weyt und alles gewölbt – 500 Jahre Rochuskapelle

 

Die Altstadtfreunde Nürnberg nehmen den 500. Jahrestag der Rochuskapelle zum Anlass, der Kapelle und dem Friedhof einen Stadtspaziergang zu widmen. Beim Rundgang über den Friedhof gilt das Augenmerk hauptsächlich den bedeutenden Epitaphien berühmter Persönlichkeiten und Handwerker. Der Besuch der Kapelle ist an sich schon eine Besonderheit, da sie normalerweise nicht zugänglich ist. Lassen Sie sich an diesem Tag von der besonderen Atmosphäre des Innenraums einfangen, betrachten Sie die Kunstwerke und erfahren Sie die Geschichte der Kapelle des Heiligen Rochus!


Die kostenlosen Führungen beginnen zwischen 10 und 16 Uhr fortlaufend alle 20 Minuten, über eine kleine Spende freuen sich die Altstadtfreunde

 

Termin: 6. November, 10 – 16 Uhr, alle 20 Minuten
Treffpunkt: Friedhofseingang Rothenburger Straße
Kosten: Eintritt frei, Spenden willkommen


Veranstalter: Altstadtfreunde Nürnberg e.V.

 

10. Oktober 2021

Rochusfriedhof und Militärfriedhof – 500 Jahre Stadtgeschichte

 

Bereits im 16. Jahrhundert wurde der Rochusfriedhof als Begräbnisstätte für die Altstadtgemeinde St. Lorenz in Gostenhof angelegt. Ebenso wie der sehr viel bekanntere Johannisfriedhof gewährt ein Spaziergang über den Rochusfriedhof faszinierende Einblicke in die letzten 500 Jahre Stadtgeschichte.


Zeit: 14 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Friedhofseingang Rothenburger Straße
Kosten: 9,50 Euro regulär / 8,50 Euro ermäßigt


Veranstalter: Geschichte für Alle e.V.
Anmeldung: www.geschichte-fuer-alle.de

 

 

 

Friedhöfe St. Johannis und St. Rochus